RetinaLyze - Augenscreening

Durch den natürlichen Alterungsprozess unserer Augen steigt mit den Jahren auch das Risiko für krankhafte Veränderungen. Diese können erblich bedingt schon in jungen Jahren auftreten – gehäuft aber ab dem 45. Lebensjahr.

Wussten Sie: 30% aller neu diagnostizierten Diabetiker leiden bereits an einer Diabetischen Retinopathie (DR). Ein Digitalbild des Auges gibt Aufschluss über eine mögliche Diabetes-Erkrankung und weitere allfällige Netzhautläsionen.
Um irreversible Veränderungen frühzeitig zu entdecken, empfehlen wir ein regelmässiges Augenscreening und je nach familiärer und persönlicher Vorgeschichte alle zwei Jahre den Besuch beim Augenarzt, denn das Erkennen von unerwünschten Veränderungen im Frühstadium einer Erkrankung kann den Verlust der Sehkraft vermeiden.

Für das Augenscreening verwenden wir das patentierte, moderne System von RetinaLyze. Bilder der hintersten Schicht (Netzhaut) im Auge werden mit einer hochauflösenden Kamera aufgenommen, analysiert und auf Veränderungen überprüft.

RetinaLyze screent die fotografierte Netzhaut auf frühe Zeichen von diabetischen Augenerkrankungen und Ablagerungen, die auf eine Strukturveränderung der Stelle des schärfsten Sehens im Auge (Makula) hinweisen. Unsere erfahrenen Optometristen schenken dabei dem Querschnitt der vorderen Augenstrukturen, der Erscheinung des Sehnervs, dem Gesichtsfeld, der Struktur der Makula und der Augenlinse Beachtung und erfahren dabei mehr über den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Augen.

Bei Auffälligkeiten verweisen wir Sie zum Augenarzt zwecks weiterer Abklärungen und Therapierung.
News-Übersicht