Optometrie sichert Lebensqualität und dämmt Kosten im Gesundheitswesen

Der demografische Wandel hin zu einer älteren Gesellschaft führt auch zu einer Zunahme von altersbedingten Sehbeschwerden und Krankheiten. Letztere sollen möglichst früh erkannt und behandelt werden. Für die altersbedingte Makuladegeneration z.B. rechnet eine Studie unter Professor Jürgen Wasem der Uni Duisburg-Essen mit einer Verdoppelung der Fälle zwischen den Jahren 2010 und 2050.
Optometrie ist ein Fachgebiet des Gesundheitswesens. In entwickelten Ländern sind Optometristinnen und Optometristen die Erstanlaufstelle für Fragen der Augengesundheit (primary eyecare provider).
Erfahrene Augenoptikerinnen und Augenoptiker mit höherer Fachausbildung sowie Optometristinnen und Optometristen mit Fachhochschulabschluss prüfen das visuelle System des Menschen im Vergleich mit der altersentsprechenden Norm. Bei Verdacht auf eine krankhafte Veränderung überweisen diese Fachleute ihre Patienten zur Entwarnung oder Therapie an die Fachärzteschaft. Weil leicht zugänglich und kostengünstig, ist Optometrie durch das Zusammenwirken von erweitertem Fachwissen, moderner Medizintechnik und interdisziplinärer Zusammenarbeit sehr effizient. Studien zeigen, dass die Integration der Optometrie in den Gesamtkomplex der primären Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung absolut versorgungssicher und ökonomisch sinnvoll ist.

Unsere Optometristen / Bachelors bzw. Mastern in Optometry sind bestausgewiesen.
Allein die dreijährige akademische Vollzeitausbildung am Institut für Optometrie (IO) der staatlichen Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) gilt europaweit als beispielhaft. Sie folgt exakt den durch das World Council of Optometry (WCO) standardisierten und vom European Council of Optometry and Optics (ECOO) für das Europadiplom in Optometrie übernommenen Vorgaben.
In Sachen «lebenslanges optimales Sehen» wiegen niederschwellige Ausbildung, Nivellierung nach unten und Inkompetenz die Menschen in falscher Sicherheit. Im Gesundheitswesen bringt nur die Mitwirkung von geprüften Experten der Bevölkerung hohen Nutzen. Die «Kernkompetenz Optometrie» der ausgewiesenen Mitglieder von OPTIKSCHWEIZ steht in vollem Einklang mit der vom Bund formulierten Strategie gesundheitspolitischer und volkswirtschaftlicher Effizienz.

BEI UNS SIND SIE ALSO RICHTIG!

(Quelle: OPTIKSCHWEIZ)
News-Übersicht